IP65-Schutzart: IP steht für „Ingress Protection“, gefolgt von einer zweistelligen Zahl, die den Schutzgrad eines Geräts gegen feste Gegenstände und Flüssigkeiten angibt. Bei Solar-LED-Leuchten ist IP65 eine häufig anzutreffende Schutzart.
Die Schutzart IP65 besteht aus zwei Teilen: Die erste Ziffer steht für den Schutz gegen Feststoffe und die zweite Ziffer für den Schutz gegen Flüssigkeiten.
Für Feststoffe
Stufe 6: Vollständiger Schutz gegen Staub und andere feste Partikel. Die höchste Bewertung.
Stufe 5: Begrenztes Eindringen von Staub, der jedoch den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts nicht beeinträchtigen sollte.
Stufe 4: Ein gewisser Schutz gegen feste Gegenstände mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm (z. B. Drähte oder kleine Werkzeuge).
Für Flüssigkeiten
Stufe 5: Geschützt gegen Wasserstrahlen mit geringem Druck aus allen Richtungen, jedoch nicht gegen Eintauchen.
Stufe 6: Geschützt gegen Hochdruckwasserstrahlen aus allen Richtungen, jedoch nicht gegen Eintauchen.
Daher bedeutet IP65, dass die Solar-LED-Leuchten vollständig vor Staub geschützt sind und über einen starken Schutz gegen Wasserstrahlen mit geringem Druck verfügen. Sie sind so konzipiert, dass sie verschiedenen Wetterbedingungen standhalten, sodass sie für den Einsatz im Freien geeignet sind, wo sie Regen, Schnee oder Staub ausgesetzt sein können.
Zu den weiteren IP-Schutzarten, denen Sie bei Außenleuchten begegnen können, gehören IP67 und IP68, was auf einen noch höheren Grad an Wasser- und Staubschutz hinweist, einschließlich vorübergehendem Eintauchen in Wasser.
Bedenken Sie, dass IP65 zwar einen guten Schutz bietet, es jedoch dennoch wichtig ist, die Anweisungen des Herstellers zur ordnungsgemäßen Verwendung und Wartung von Solar-LED-Leuchten zu befolgen, um deren Langlebigkeit und Leistung sicherzustellen.
Xiamen SLD Technology Co., Ltd