In den letzten Jahren erfreuen sich Solarleuchten als nachhaltige und energieeffiziente Beleuchtungslösung großer Beliebtheit. Sie nutzen die Kraft der Sonne und sorgen für Beleuchtung, ohne dass herkömmliche Stromquellen erforderlich sind. Das Herzstück dieser bemerkenswerten Geräte ist die Batterie, die eine entscheidende Rolle bei der Speicherung und Bereitstellung von Energie bei Bedarf spielt.
Ni-Cd-Akkus waren aufgrund ihres erschwinglichen Preises und ihrer Fähigkeit, extremen Temperaturbedingungen standzuhalten, einst eine gängige Wahl für Solarleuchten. Allerdings sind sie in den letzten Jahren aufgrund von Umweltbedenken im Zusammenhang mit dem Cadmiumgehalt in Ungnade gefallen. Ni-Cd-Akkus leiden außerdem unter dem Memory-Effekt und haben im Vergleich zu anderen Akkutypen eine geringere Energiedichte.
Ni-MH-Akkus stellen im Hinblick auf Umweltverträglichkeit und Energiedichte eine Verbesserung gegenüber Ni-Cd-Akkus dar. Sie sind effizienter, haben eine höhere Kapazität und bieten eine bessere Leistung bei extremen Temperaturen. Darüber hinaus sind Ni-MH-Akkus relativ kostengünstig und haben eine geringere Selbstentladungsrate, was bedeutet, dass sie ihre Ladung über einen längeren Zeitraum behalten. Sie sind eine beliebte Wahl für Solarleuchten, die eine höhere Leistung benötigen.
Aufgrund ihrer überlegenen Leistung und langen Lebensdauer sind Li-Ionen-Batterien für viele Hersteller von Solarleuchten zur ersten Wahl geworden. Diese Batterien bieten eine hohe Energiedichte, was bedeutet, dass sie mehr Energie in einem kleineren, leichteren Paket speichern. Li-Ionen-Akkus sind effizienter, haben eine längere Lebensdauer und neigen nicht zum Memory-Effekt. Sie haben außerdem eine geringe Selbstentladung und behalten ihre Ladung über längere Zeiträume bei. Obwohl Li-Ionen-Akkus teurer sind als Ni-Cd- und Ni-MH-Akkus, rechtfertigen ihre längere Lebensdauer und überlegene Leistung die Investition.
LiFePO4-Batterien sind eine spezielle Art von Lithium-Ionen-Batterien, die eine hervorragende thermische Stabilität, längere Lebensdauer und erhöhte Sicherheit bieten. Sie sind für ihre gute Leistung bei extremen Temperaturen bekannt und neigen weniger dazu, zu überhitzen oder Feuer zu fangen. LiFePO4-Batterien haben eine langsamere Selbstentladungsrate und behalten ihre Ladung über längere Zeiträume bei, was sie ideal für Solarleuchten macht, die in Gebieten mit geringer Sonneneinstrahlung oder langen, bewölkten Wintern eingesetzt werden.
Xiamen SLD Technology Co., Ltd